Zum Inhalt springen

Grundschule

Angebote für Grundschullehrkräfte

Der Sachunterricht ist das zentrale Fach, wenn es um das Verstehen der Welt geht. Methodische Erkundungen von Alltags- und Naturphänomenen spielen dabei eine zentrale Rolle. Unser Weiterbildungsangebot bietet Ihnen konkrete Umsetzungsideen und -impulse für den naturwissenschaftlich orientierten Sachunterricht in der Grundschule. Weitere Anregungen erhalten Sie auch ganz individuell durch persönliche Beratung und die Materialausleihe.

Angebote für Einrichtungen

Kennenlern-Termine für Teams Dieses Format eignet sich besonders zum ersten Kennenlernen der Forscherstation und gemeinsamen Explorieren und Experimentieren mit Lernumgebungen.

Forscherstations-Plakette Als Instrument der Qualitätssicherung- und -entwicklung und um das Verankern früher naturwissenschaftlicher Bildung im Alltag sichtbar zumachen, verleihen wir an Kitas und Grundschulen, die ihr Engagement für frühe naturwissenschaftliche Bildung nachweisen, jährlich eine Plakette.

Materialausleihe und Downloads

Die Materialbibliothek stellt Ihnen Materialien zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie Lernumgebungen in Ihrer Einrichtung umsetzen können. Diese Materialien können in Form von Forscherkisten ausgeliehen werden. Das Verbrauchsmaterial stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Auf unserer digitalen Plattform „Mitgeforscht!“ finden Sie dazu eine große Auswahl an Umsetzungsideen und altersgerechten Praxis-Impulsen zum Download oder als Video.


Unsere aktuellen Veranstaltungen für Grundschule

Fortbildung

Gemeinsam das Morgen gestalten
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

Beginn: 06.10.2023
Dauer: 5 Termine
Ort: Heidelberg
Fortbildung

Der Welt auf der Spur
Alltagsexperimente für die Grundschule

Beginn: 07.10.2023
Dauer: 5 Termine
Ort: Heidelberg
Fortbildung

Entdecke das Weltall
Astronomie in der Grundschule

Beginn: 07.10.2023
Dauer: 5 Termine
Ort: Heidelberg
Entdeckerzeit

Ohne Wasser läuft nichts

Beginn: 10.10.2023
Dauer: 1 Termin
Ort: Heidelberg
Workshop

Vom kosmischen Glutball zum blauen Planeten
Erdgeschichte für Kita und Grundschule erleben

Beginn: 12.10.2023
Dauer: 3 Termine
Ort: Heidelberg
Veranstaltung

Draußen lernen! - Wald Heidelberg
Lebensräume rund um die Grundschule entdecken

Beginn: 17.10.2023
Dauer: 1 Termin
Ort: Heidelberg

Klicken, wischen, ausprobieren
Potenziale digitaler Medien im Sachunterricht

Beginn: 23.10.2023
Dauer: 3 Termine
Ort: Heidelberg / Blended Learning
Veranstaltung

Draußen lernen! - Wildgehege
Lebensräume rund um die Grundschule entdecken

Beginn: 24.10.2023
Dauer: 1 Termin
Ort: Mannheim
Veranstaltung

Forsch Mit!
Naturwissenschaft für Kita und Grundschule

Beginn: 15.11.2023
Dauer: 1 Termin
Ort: Heidelberg
Selbstlernkurs

Entdecken, Staunen, Forschen
naturwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht

Dauer: 1 Termin
Ort: NaBil - Online
Fortbildung

Gemeinsam das Morgen gestalten
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

Beginn: 01.03.2024
Dauer: 5 Termine
Ort: Heidelberg
Workshop

Die Kleinsten sind die Größten
Ohne Insekten geht's nicht

Beginn: 21.03.2024
Dauer: 3 Termine
Ort: Heidelberg
Entdeckerzeit

Ohne Wasser läuft nichts

Beginn: 11.04.2024
Dauer: 1 Termin
Ort: Heidelberg
Workshop

Staunen, fragen, grübeln
Philosophieren über Naturphänomene

Beginn: 12.04.2024
Dauer: 3 Termine
Ort: Sinsheim-Steinsfurt
Workshop

Dinos für Haus, Hof und Garten
Wie aus gefiederten „Schreckensechsen“ Strauß, Storch und Steinkauz wurden

Beginn: 26.09.2024
Dauer: 3 Termine
Ort: Heidelberg